Kopfbild

News News

egon - Der flexible eTarif des VGN
egon bietet viele Vorteile für Deine Fahrten im VGN

egon ist der äußerst flexible eTarif des VGN, der jederzeit bereit ist, Dich auf deinen Wegen zu begleiten. Lade einfach die App herunter, gib Deine Daten ein und starte direkt.

  • Bezahle nur das, was Du wirklich fährts. Die Luftlinie zwischen Start, Umstieg und Ziel wird berücksichtigt. Je mehr Du fährst, desto günstiger wird es - Vielfahrer profitieren von attraktiven Rabatten.
  • Keine komplizierte Planung vor der Fahrt nötig. Du musst keine Zonen suchen oder Tarife vergleichen. Auch der Ticketkauf und Bargeld sind überflüssig.
  • Du bist nicht allein unterwegs? Kein Problem! Du kannst spontan einen Erwachsenen, sowie bis zu 5 Kinder, Hunde oder Fahrräder mitnehmen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

https://www.vgn.de/egon

Ihr ZNAS 🚌

Letzte Aktualisierung: 10.02.2025 um 10:39:23 | SEITE DRUCKEN

zurück zur Übersicht

Rufbus in Amberg
ab 01.01.2024

Ab dem 01.01.2024 werden in den Abendstunden von Montag bis Samstag auf den Linien 401 bis 414 (Linie 414 auch sonntags ganztägig) Rufbusse eingesetzt. Der Unterschied zwischen einem „Rufbus“ und dem „normalen Linienbus“ besteht darin, dass der Rufbus nur nach telefonischer Bestellung verkehrt. Der Rufbus wählt dabei den kürzesten Weg von der Starthaltestelle zur Zielhaltestelle. Da es sich hierbei um einen öffentlichen Verkehr handelt kann es sein, dass unterwegs noch weitere Fahrgäste zusteigen.

Für die Rufbusfahrten gilt der reguläre VGN-Tarif. Sämtliche VGN-Fahrkarten mit Gültigkeit auf der gewünschten Verbindung werden anerkannt.

Die Rufbusfahrten sind in den Fahrplänen mit dem Vermerk „RBu“ gekennzeichnet. 

- Bestellung der Linien 401, 403, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412:
(Verkehrsunternehmen Linzer)

  • Die Bestellung kann telefonisch unter 09621/7883450 zu den folgenden Telefonzeiten erfolgen
  • Telefonzeiten: Montag - Donnerstag von 20:00 Uhr bis 22:00 / Freitag und Samstag von 20:00 Uhr bis 01:30 Uhr
  • Die Bestellung muss mindestens 1 Stunde vor der jeweiligen Abfahrtszeit erfolgen
  • Ziel- und Endhaltestelle müssen bei der Bestellung angegeben werden

- Bestellung der Linien 402, 404 & 414:
(Verkehrsunternehmen Reichert)

  • Die Bestellung kann telefonisch unter 09621/494940 erfolgen
  • Die Bestellung muss mindestens 1 Stunde vor der jeweiligen Abfahrtszeit erfolgen
  • Fahrten vor 08:00 Uhr sind am Vortag bis spätestens 18:00 Uhr zu bestellen
  • Ziel- und Endhaltestelle müssen bei der Bestellung angegeben werden

Ihr ZNAS 🚌

Letzte Aktualisierung: 02.01.2025 um 08:07:15 | SEITE DRUCKEN

zurück zur Übersicht

Rufbus in Sulzbach-Rosenberg
ab 01.01.2024

Ab dem 01.01.2024 wurden im Stadtgebiet Sulzbach-Rosenberg zu den schwächeren Verkehrszeiten (am Abend, an Samstagen und Sonntagen) Rufbusse eingeführt. Der Unterschied zwischen einem „Rufbus“ und dem „normalen Linienbus“ besteht darin, dass der Rufbus nur nach telefonischer Bestellung verkehrt. Der Rufbus wählt dabei den kürzesten Weg von der Starthaltestelle zur Zielhaltestelle. Da es sich hierbei um einen öffentlichen Verkehr handelt kann es sein, dass unterwegs noch weitere Fahrgäste zusteigen.

Für die Rufbusfahrten gilt der reguläre VGN-Tarif. Sämtliche VGN-Fahrkarten mit Gültigkeit auf der gewünschten Verbindung werden anerkannt.

Die Rufbusfahrten sind in den Fahrplänen mit dem Vermerk „RBu“ gekennzeichnet. 

-Bestellung der Linie 420: 
(Nachtschwärmer)

  • Die Bestellung kann telefonisch unter 09661/812910 bis spätestens Freitag, 16:00 Uhr zu folgenden Zeiten erfolgen
  • Bestellzeiten: Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Ziel- und Endhaltestelle müssen bei der Bestellung angegeben werden

-Bestellung der Linien 421, 422, 423, 425, 426, 427 & 428: 
(Stadtverkehr Sulzbach-Rosenberg)

  • Die Bestellung kann digital in der VGN-App oder telefonisch unter 09661/8129128 zu folgenden Zeiten erfolgen
  • Bestellzeiten: Montag - Sonntag von 07:00 Uhr bis 24:00 Uhr
  • Die Bestellung muss mindestens 1 Stunde vor der jeweiligen Abfahrtszeit erfolgen
  • Fahrten vor 08:00 Uhr sind am Vortag bis spätestens 20:00 Uhr zu bestellen
  • Ziel- und Endhaltestelle müssen bei der Bestellung angegeben werden

Ihr ZNAS 🚌

Letzte Aktualisierung: 02.01.2025 um 08:07:29 | SEITE DRUCKEN

zurück zur Übersicht

Verbot der Mitnahme von E-Tretrollern
in VGN-Linien

Ab sofort gilt ein Verbot für die Mitnahme von E-Tretrollern in den U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN). Dies wurde von den VGN-Gremien in ihren Sitzungen am Mittwoch, 11.April 2024, und abschließend am Donnerstag, 08. Mai 2024, beschlossen. Damit folgt der VGN einer Sicherheitsempfehlung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmer (VDV), die bereits in vielen anderen Städten umgesetzt wurde.

Der VGN Tarif kommt im Verbandsgebiet zur Anwendung.

Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

https://www.vgn.de/presse/240513_mitnahme-escooter

Ihr ZNAS 🚌

Letzte Aktualisierung: 10.02.2025 um 10:51:14 | SEITE DRUCKEN

zurück zur Übersicht